- Eine neue Nutzung für's Jakubetzstift
Vom Kinderhaus zum Begegnungsort für alle Generationen
Eines der ältesten Gebäude der Stadt. Erst Armenhospital, dann Schule und später Kindergarten. Seit mehr als einem Jahr Leerstand. Wir bringen wieder Leben in das jahrhundertealte Haus. Und Sie können mitmachen!

Schneller zur Reservierung
Räume, Fahrzeuge und Equipment unseres Vereins lassen sich jetzt digital buchen

Ein Träger für's Jakubetzstift und eine Plattform für Engagement
Nach mehreren Wochen Vorbereitung und viel Rückenwind aus Gesprächen mit Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt haben wir am 21. Oktober 2021 einen neuen Verein für unsere Stadt gegründet. Wir laden Sie ein, sich dort einzubringen und bei unserer Initiative dabei zu sein!
Unsere nächsten Veranstaltungen
Neues aus unserer Initiative
WITTICHENAUER WISSEN(S) – Start einer neuen Plattform für Austausch und Diskussion
Was ist „Wittichenauer Wissen(s)“? Wittichenauer Wissen(s) ist ein Format, das Wittichenauer einlädt, ihr fachliches, praktisches, historisches, kulturelles und politisches Wissen mit anderen zu teilen. Kernidee ist es, den Wissensschatz der...
Weiterlesen »Ukrainer gestalteten Begegnungsfest für ihre Wittichenauer Gastgeber
Die Ukrainerinnen und Ukrainer, die im März vergangenen Jahres in Wittichenau Zuflucht fanden, haben sich Mitte Dezember mit einem Fest bei ihren Gastgebern und den Organisatoren der Flüchtlingshilfe in Wittichenau...
Weiterlesen »Räume im Jakubetzstift sind jetzt digital buchbar
Seit ein paar Monaten kann bereits der Kleinbus unseres Vereins über das Internet reserviert werden. Ab sofort lassen sich auch Räume im Jakubetzstift und Equipment des Bürgervereins online buchen. Wir...
Weiterlesen »