Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: Wir schauen uns an, wie App-Stores bedient und Anwenderprogramme aktualisiert werden. Außerdem werden nützliche Apps für den Alltag vorgestellt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz Der Kurs findet […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Wir laden jeden 4. Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Für die Verköstigung und Raumnutzung erheben wir einen Teilnahmebeitrag von 5 EUR . 30.1.: Spaziergang mit der Kamera durch den Branitzer Park von Ursula Bartsch 27.3.: Buchlesung mit Elisabeth Sygusch 24.4.: Stadtansichten von Wittichenau & […]
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein kleiner Spaß gehört zum Fasching dazu. Närrisch geht es für euch am ersten Februar in die Hochphase des Faschings. Mit dabei sind Büttenreden, Faschingslieder mit Akkordeonbegleitung und auch Faschingsköstlichkeiten, wie Pfannkuchen und herzhafte Brote. So kann die Hochsaison beginnen. Informationen Eine kleine Kostümierung ist gewünscht und wenn ihr etwas Karnevalistisches beizutragen habt, bringt es […]
10€
Die Kulturfabrik (kurz KuFa) in Hoyerswerda bietet ein tolles Programmkino, abseits von großen Hollywood-Produktionen und anderen Kassenschlagern. Jeden ersten Donnerstag im Monat gehts mit dem Kulturmobil nach Hoyerswerda zu einem Film, der gerade aktuell dort läuft. Für alle, die Lust auf gute Filme haben fernab vom Fernseher. Abfahrt: jeweils 18:15 Uhr vom Jakubetzstift Vorstellung: 19 […]
4,50€
|
3 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
-
Bei der Bürgerversammlung werden die Ergebnisse einer Bürgerbefragung vom April/Mai 2023 zur Energieversorgung in Wittichenau präsentiert. Veranstalter ist das Institut für Energietechnik der Technischen Universität Dresden. Agenda: Begrüßung durch Prof. Seifert / Prof. Schegner Update Projektstand Auswertung Bürgerbefragung Ausblick Außerdem wird es die Möglichkeit geben mit der TU Dresden, der Stadt Wittichenau und weiteren assoziierten […] Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […] Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ihr habt euch immer schonmal gefragt, wie es ist, in eine Virtuelle Realität abzutauchen? VR-Brillen machen eine solche Erfahrung möglich. In dem Exkurs gibt es zur Theorie außerdem die Möglichkeit selbst die Brillen frei nach Wahl bei einem Spiel, Film, Achterbahnfahren etc. zu testen. Wichtige Infos Der Kurs ist gedacht für Erwachsene aber auch für […] |
2 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […] Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Kursleiterinnen Ines und Claudia unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Täschchen, Utensilios, Schlüsselbänder, Kissen, Abschminkpads, Brottücher oder auch ganz eigener Ideen. Bei der Umsetzung eurer Projekte für euch selbst oder zum Verschenken lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und wie man Schritt für Schritt vorgeht, um am Ende euer eigenes kleines […]
2€
|
1 Veranstaltung,
Die Kursleiterinnen Ines und Claudia unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Täschchen, Utensilios, Schlüsselbänder, Kissen, Abschminkpads, Brottücher oder auch ganz eigener Ideen. Bei der Umsetzung eurer Projekte für euch selbst oder zum Verschenken lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und wie man Schritt für Schritt vorgeht, um am Ende euer eigenes kleines […]
2€
|
2 Veranstaltungen,
-
Beim gemeinsamen Kochen in den Ferien mit Anja und Susann vom Jakubetzstift, entscheidet ihr, was gekocht wird. Die Abstimmung lief bei der Hofpausenaktion an der Oberschule am 06.02. Ihr habt abgestimmt: Es wird Lasagne geben. Für den Vorgeschmack auf den Hauptgang und den süßen Abgang, denken wir uns noch etwas aus, was wir dann zusammen […] Wir laden jeden vierten Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 € + evtl Spenden für die Vortragenden. 21.3.: Vortrag und Bilder von und mit Dr. Norbert Hansel: Reise um die Welt 25.4.: […]
5€
|
2 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […] Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
2 Veranstaltungen,
-
Der Kochkurs für Kinder geht wieder los! Der Kinderkochkurs lädt Kinder von 7-12 Jahren ein, zusammen regionale und saisonale Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Informationen zum aktuellen Termin: Gruppengröße: 15 Kinder Bitte mitbringen: eine A4-Mappe für die Rezepte falls vorhanden: eine Kochschürze […]
€5
-
Wir besuchen das Lessingmuseum in Kamenz, um einen Einblick in das Leben und Werk von Gotthold Ephraim Lessing zu bekommen. Details der Veranstaltung: Datum: 24.02.2024 Abfahrt: 14:00 Uhr, Jakubetzstift, 02997 Wittichenau, Bautzener Straße 30 Rückkehr: Voraussichtlich gegen 17:30 Uhr Eintritt Lessing-Museum: 3€ pro Person Beitrag für Kulturmobil Hin- und Rückfahrt: 5€ pro Person Lessing-Museum - […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: Wir testen Anwenderprogramme (Apps) auf unseren Endgeräten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz Der Kurs findet in unserem neu eingerichteten Digitallabor statt. Bringt aber gern euer persönliches Smartphone […] |
1 Veranstaltung,
-
Nena Seidemann nimmt mit euch die Themen Geldanlage und Altersvorsorge in den Blick und erarbeitet mit euch einen Weg zu finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit. Dabei geht sie auf frauenspezifische Herausforderungen bei Zukunftsabsicherung und Vermögensaufbau ein und bespricht mit euch, wie sich eure Finanzziele erreichen lassen. Inhalt: Finanzpsychologie Glaubenssätze zum Thema Geld, was sie mit uns […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Aufgrund von Krankheit fällt der Kurs am 29.2. aus. Ersatztermin ist Montag, der 4. März. Ihr wolltet schon immer mal gemütlich am Lagerfeuer sitzen und dabei Lieder mit der Gitarre begleiten? Dann ist das genau der richtige Kurs für euch. In einer Kleingruppe lernt ihr mit der Gitarre umzugehen und die einfache Begleitung von Liedern. […]
2€
-
„Wer organisiert meine schriftlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu krankheitsbedingt nicht in der Lage bin?“ Diese kostenfreie Informationsveranstaltung des Landratsamtes Bautzen informiert euch zum Thema Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung. Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig. |
3 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
1,50€
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […]
-
„So nah und doch so fern“ Deutsch-tschechisches Kurzfilm-Programm in Sachsen Eine Vielfalt an spannenden gesellschaftspolitischen Themen erwartet uns im Dokumentarfilm-Programm von FEINKOŠT: Hier werden deutsche und tschechische Kurzfilme auf beiden Seiten der Grenze gezeigt. FEINKOŠT ist ein Kooperationsprojekt der AG Kurzfilm im Bundesverband Deutscher Kurzfilm und dem tschechischen Filmfestival ELBE DOCK. Die Reihe „So nah […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|