Die sorbische katholische Tracht im Wandel der Zeiten

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Serbska katolska drasta w běhu časow Wie sah die Tracht wann aus? Wie nennt man die Trachtenteile? Gibt es regionale Unterschiede? Die sorbische katholische Tracht ist ein lebendiges Symbol kultureller Identität und religiöser Zugehörigkeit. Über die Jahrhunderte hat sie sich in Form, Farbe und Bedeutung gewandelt. Ursprünglich war sie schlicht, wurde jedoch im 19. und […]

Nach oben scrollen