Mit dem DADA-Zentrum hat in Kamenz ein neues Kunst- und Kulturzentrum der Städtischen Sammlungen geöffnet. Untergebracht in einem architektonischen Schmuckstück – dem Erdgeschoss der sogenannten "Alten Posthalterei" in der Zwingerstraße 20 – erwartet die Besucher hinter dem restaurierten Renaissance-Portal ein Ausstellungsraum, eine professionell eingerichtete Druckwerkstatt und ein Kreativbereich für Kunstworkshops. Am 2. Juli sind die […]
Vom 6. Juli bis zum 9. Juli 2013 organisiert die Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. mit vielen weiteren Partnern bereits zum 14. Mal das Internationale Folklorefestival "Łužica/Lausitz". Tanz- und Folkloregruppen der Lausitzer Sorben laden sich erneut 10 Ensembles aus aller Welt ein um dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches und buntes Programm bieten zu können. […]
Entdecke die versteckten Schätze der Natur auf einer Geocaching-Wanderung von Wittichenau nach Dörgenhausen! Sei dabei und lerne von den erfahrenen Geocachern Steffen und Falko das Handwerkszeug für das Auffinden kleiner versteckter Schätze – ein Ferienangebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Treff um 9:00 Uhr am Jakubetzstift Ende gegen 15:00 Uhr am Jakubetzstift Vom […]
Neue Fotoperspektiven ausprobieren, Fotomotive suchen und passende Blickwinkel finden - darum geht es beim Spaziergang mit der Hobby-Fotografin Ursula Bartsch. Die enthusiastische Wittichenauerin freut sich über jeden Interessenten, der das Hobby teilt und gern mal auf die Motivpirsch geht. Mitzubringen ist ein kamerafähiges Gerät Treff: 16 Uhr im Jakubetzstift. Anmeldefrist ist der 20.7.23.
2012 beteiligten sich 34 Fotografen an dem Foto-Projekt „sonntags“ (Leitung: Dirk Lienig) und hielten ein Jahr lang ihren persönlichen Sonntags-Augenblick im Bild fest. Eine ungewöhnliche Langzeiterzählung mit 1771 Bildern des gesellschaftlichen Lebens in unserer Region, betrachtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dank Unterstützung der Energiefabrik Knappenrode wird nun diese ungewöhnliche Ausstellung 10 Jahre später wieder in der […]
Hast du Spaß daran, mit Farben zu experimentieren und dein kreatives Potenzial zu entfalten? Dann bist du bei unserem Graffiti-Workshop genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, dich unter Anleitung von dem Kunstschaffenden Johannes Schwabe auszuprobieren. Lerne verschiedene Techniken kennen und entwickle dein eigenes Stilgefühl. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt! Der Workshop ist vor allem […]
Hast du Spaß daran, mit Farben zu experimentieren und dein kreatives Potenzial zu entfalten? Dann bist du bei unserem Graffiti-Workshop genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, dich unter Anleitung von dem Kunstschaffenden Johannes Schwabe auszuprobieren. Lerne verschiedene Techniken kennen und entwickle dein eigenes Stilgefühl. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt! Der Workshop ist vor allem […]
Durchgeführt wird der 2-stündige Kurs vom Sozialpädagogen und Trainer für Gewaltprävention André Böhmer. Geeignet ist der Kurs für junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren. Kursinhalte: • Gewaltsituationen vermeiden, Achtsamkeit und Selbstschutz, • Deeskalation durch klare Kommunikation, Körperhaltung und Grenzsetzung, • kleine Übungen der Körperwahrnehmung, Koordination, Schnelligkeit und Reaktion, • Erlernen erster einfacher Selbstverteidigungstechniken, • […]