Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: Erfahrt, was soziale Medien sind, welche es gibt und wie ihr sie nutzt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz Bringt gern euer eigenes Endgerät mit.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Gemeinsam erstellen wir Herbstdeko und Halloween-Schmuck mit dem Plotter. Dieser Kurs gilt auch als Einführungskurs am Plotter für die offene Werkstatt im Digitallabor. Mehr Infos zum Einführungskurs Plotter Texte und Grafiken mühsam per Hand ausschneiden? Das kann der Schneidplotter für dich übernehmen! Der Plotter schneidet dir z.B. aus Papier, Klebe- oder Magnetfolie Text und […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen möchte. Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Prinzen das Bäumchen gibt. Aber das Bäumchen singt nur, wenn die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur sich und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. […]
5€
|
2 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […] Für Neueinsteiger und Technik-Nerds Komm vorbei und tüftle! Einmal im Monat von 16:30 - 22 Uhr gibt es im Digitallabor die offene Werkstatt. Hier kannst du unter Anleitung deine Ideen umsetzen. Es gibt einen Lasercutter, Plotter, zwei 3D-Drucker, einen Vakuumformer und eine Transferpresse. Damit kannst du beispielsweise Ersatzteile drucken, T-Shirts gestalten, Deko basteln oder Schilder […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […]
-
Die Kursleiterinnen Ines und Claudia unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder, Utensilos oder kleine Täschchen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen […]
2EUR
|
2 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […]
-
Die Kursleiterinnen Ines und Claudia unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder, Utensilos oder kleine Täschchen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen […]
2EUR
|
4 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […]
-
Wir kreieren für euch ein leckeres Menü (oder auch nur 1 Gericht - je nachdem wie groß die Gruppe wird) aus Zutaten eurer Wahl. Sobald ihr euch verbindlich angemeldet habt, fragen wir euch über eure angegebene Mailadresse nach der Zutat, die ihr unbedingt im Menü dabei haben wollt. Infos: Bringt eine Kochschürze und ein paar […]
-
Jörg Tausch zeigt seine Werke im Rahmen der Krabatwoche. Ab 16 Uhr sind KRABAT Schadowitz und sein Schreiber zu Gast in der Ausstellung. Für Neugierige beantworten sie Fragen zu Johann von Schadowitz. Zuvor und begleitend läuft die „KRABAT-Film-Dokumentation zur Erforschung der Lebensgeschichte des Johann von Schadowitz“.
-
Ein historischer Streifzug zu den Stadtbränden von Wittichenau ab dem 15. Jahrhundert – mit Einblicken in die Folgen der großen Stadtbrände von 1780 und 1823. Ein Vortrag von und mit dem Schreiber des KRABAT, Hans-Jürgen Schröter. Eine Veranstaltung im Rahmen der Krabatwoche |
4 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […] Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
Einführungskurs am 3D-Drucker Der 3D-Drucker erstellt einen dreidimensionalen Gegenstand aus einem schnell aushärtenden Kunststoff. Damit kannst Du Ersatzteile, Prototypen oder auch einfach Schnickschnack drucken. Beim 3D-Druck wird ein Kunststofffaden (Filament) erhitzt, aufgeschmolzen und Schicht für Schicht aufgetragen. Durch den automatischen Aufbau einer Stützstruktur können selbst Überhänge problemlos gedruckt werden. Das 3D-Modell muss im STL-Dateiformat vorliegen. […]
5€
-
„Handgemachte Musik möglichst nah am Publikum“ ist das Credo der „Fünf an der Feier“. Grundsätzlich akustisch oder nur mit dem Notwendigsten verstärkt, unterhalten sie ihr Publikum mit Musik und allerlei in Textform. Die Bandbreite reicht dabei von Dixie, Walzer, Tango, Swing und Klassik bis hin zu sorbischem Liedgut. Dazu stellt die Sommelière Dominique Hennig erlesene […]
10€
|
2 Veranstaltungen,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […]
-
Der Kinderkochkurs lädt Kinder von 7-12 Jahren ein, zusammen regionale und saisonale Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Gekocht wird: Gurkensuppe, Hackbraten mit Möhren-Erbsen-Püree und zum Nachtisch gibt es Krabatplinse Gruppengröße: 15 Kinder Bitte mitbringen: eine A4-Mappe für die Rezepte falls vorhanden: eine Kochschürze […]
€5
|
1 Veranstaltung,
In der ersten Herbstferienwoche geht's ans Rätseln. Mit dem Outdoor Escape Game "Das magische Portal" begebt ihr euch in eine andere Welt, um dort das Portal zu schließen, aus dem Gefahr droht. Der hiesige Portalwächter wurde von einem mächtigen Zauber außer Gefecht gesetzt und nun streifen wieder bösartige Kreaturen durch unsere Stadt. Aber es gibt […] |
2 Veranstaltungen,
-
Ihr knetet und backt euer eigenes Schmuckstück aus Fimo. Ob eine Kette, ein Armband oder ein Ring, eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Weitere Infos: Altersempfehlung: Kinder ab 3. Klasse Teilnehmerbeitrag: 3€ Mindestteilnehmerzahl: 3 Eine Kooperation mit Johannes Schwabe vom Dada-Zentrum Kamenz.
3€
-
Umgang mit Diskriminierung und Rassismus Im Seminar reflektieren wir, welche Emotionen aufkommen, wenn wir Diskriminierung und Rassismus erleben oder beobachten. Wie fühlt es sich an, wenn uns selbst Diskriminierung vorgeworfen wird? Wie werden Emotionen von Betroffenen oft wahrgenommen und dargestellt und was sind alternative Perspektiven? Wir diskutieren außerdem die Frage, wie wir Diskriminierung und Rassismus […] |
1 Veranstaltung,
In den Herbstferien vom 15.-17.10.2024. Täglich 9-15 Uhr im Jakubetzstift. Gemeinsam mit Jonas vom Constitute e.V. aus Dresden werden Jungen und Mädchen aus dem Hort vom Kinderhaus St. Marien drei Tage lang im Digitallabor kreativ. Im Ferienangebot für Kinder der 3. und 4. Klasse erstellen die Teilnehmenden ein Modell für den 3D-Drucker und lernen, wie […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
Viele von uns fragen sich: Was passiert mit meinem Vermögen, wenn ich nicht mehr da bin? Sollte ich schon jetzt an ein Testament denken, obwohl ich noch jung und fit bin? Wie kann ich meinen Nachlass regeln, um Streit unter den Hinterbliebenen zu vermeiden? Notarin Mehnert klärt diese Fragen in unserer Infoveranstaltung zum Thema Erbe. […]
Free
|
3 Veranstaltungen,
-
Maria Scholze und ihre Kollegin Juliane Kaulfürst stellen sorbische Sagen vor. Danach gibt es für alle die Möglichkeit zum Kreativwerden bei einem passenden Bastelangebot. Für alle Generationen.
-
Die Kursleiterinnen Ines und Claudia unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder, Utensilos oder kleine Täschchen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen […]
2EUR
|
1 Veranstaltung,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Streiten, Pöbeln, Drohen ist das neue Normal der Debattenkultur. Ein kleinster gemeinsamer Nenner scheint in den Filterblasen kaum noch zu existieren. Im Gespräch mit Christhard Läpple blicken wir auf den heutigen Journalismus. "Wie Objektiv können Medien sein?" Wir blicken auf Journalismus, seriöse Quellen, Manipulation, die neuen Medien, Vorurteile und unser Medienverhalten. Christhard Läpple ist u.a. […] |
2 Veranstaltungen,
Wir laden jeden vierten Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 € + evtl Spenden für die Vortragenden. 21.3.: Vortrag und Bilder von und mit Dr. Norbert Hansel: Reise um die Welt 25.4.: […]
5€
-
Wir möchten auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückblicken, euch über die Arbeit des Vorstands informieren, Pläne für die weitere Sanierung des Jakubetzstifts erläutern und Perspektiven für die Vereinsarbeit 2025 besprechen. Auch interessierte Gäste sind willkommen. |
1 Veranstaltung,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
|
1 Veranstaltung,
-
Wer den Inhalt seines Kleiderschranks mal etwas neu gestalten möchte, einfach nur mal bummeln oder auch selbst verkaufen - wäre hier genau richtig! Infos gern bei Michaela Scholze oder per Mail an die angegebene Adresse! Kulow.ladyfashion@gmx.de Standgebühr: 10€ |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: In diesem Modul geht es darum, wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert. Ihr erfahrt außerdem, welche digitalen Gesundheitsangebote und Online-Kurse die Krankenkassen bieten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk […] |
1 Veranstaltung,
-
Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt sich der Regisseur Domenik Schuster in seinem Film LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ihr liebt es auch gemeinsam zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren? Ihr mögt den Austausch zum Thema Kochen, Ernährung und Lebensmittel? Ihr wollt einen schönen Abend mit anderen Leuten verbringen und lecker essen? Dann seid ihr bei unserem Kochabend für Erwachsene und Paare genau richtig! Wir bereiten ein 3-Gänge-Menü zu (Suppe, Hauptgang, Dessert), die Verarbeitung […] |
1 Veranstaltung,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen […]
2€
|
1 Veranstaltung,
-
Mit sechs verschiedenen Whiskys, Live-Musik, Fachwissen und unterhaltsamen Anekdoten wird eine Verkostung mit Bob zu einem Allround-Event: kurzweilig, spannend und entspannend. Der aus Irland stammende Musiker präsentiert die edlen Tropfen, erklärt ihre Herkunft und Entstehung und verzaubert mit wunderbaren Klängen aus Schottland. Genießt einen unvergesslichen Abend rund um das Edelgetränk… Slàinte Mhath! Bob Bales musiziert […]
25€
|
0 Veranstaltungen,
|