Künstliche Intelligenz! – Bedrohung des eigenständigen Denkens?

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Schwächen Navigationssysteme unseren Orientierungssinn, verlernen wir durch die Autokorrektur unsere Rechtschreibung und macht ChatGPT uns denkfaul? Künstliche Intelligenzen übernehmen immer mehr Aufgaben, die bisher uns Menschen vorbehalten waren. Das setzt uns unter Druck: Wird es künftig überhaupt noch menschliche Fähigkeiten und Tätigkeiten geben, die nicht von der Technik beeinflusst sind? Der Digitalisierungsexperte Dr. Christian Papsdorf …

Künstliche Intelligenz! – Bedrohung des eigenständigen Denkens? Weiterlesen »

Kostenlos

Kulturmobil: Theaterfahrt nach Bautzen zu “Männer”

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12, Bautzen

Wann ist ein Mann ein Mann? In der musikalischen Revue MÄNNER wird die Spezies "Mann" unter die Lupe genommen. Gastregisseur Jan Jochymski: "Wie ist er - der Mann 2022? – Er ist still geworden, er wartet ab. Verunsichert, wie es nun weitergeht. Was darf er noch sagen? Vieles muss er noch lernen, der Mann 2023, …

Kulturmobil: Theaterfahrt nach Bautzen zu “Männer” Weiterlesen »

Druckgrafik Workshop

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

In diesem Workshop können Kinder und Jugendliche zum Druckkünstler werden und ihr eigenes Kunstwerk drucken! Wir stellen gemeinsam Druckplatten her, lernen Werkzeuge und Farben kennen, beschäftigen uns mit verschiedenen Papiersorten und drucken natürlich auch selbst auf mehreren verschiedenen Druckpressen. Es wird mit echter Druckfarbe gearbeitet, daher empfehlen wir, entweder eine Malschürze mitzubringen oder ältere Kleidung, …

Druckgrafik Workshop Weiterlesen »

3€

Versprochen, gebrochen? – Die Rolle von Wahlversprechen

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

"Parteien versprechen doch nur das Blaue vom Himmel!", lautet so manche Schlagzeile. Aber stimmt dies tatsächlich? Wieviel Vertrauen können Wählerinnen und Wähler in Politikversprechen haben? Und wie erfolgreich sind Parteien bei der Erfüllung ihrer Versprechen? Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Forschung zur Rolle von Wahl- und Koalitionsversprechen: in Demokratien allgemein und insbesondere in …

Versprochen, gebrochen? – Die Rolle von Wahlversprechen Weiterlesen »

Kostenlos

Pilze erkennen und bestimmen

Bennosaal Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Der Oktober ist für viele von uns der Monat zum Pilzesammeln. Oftmals gehen wir dann im Wald spazieren und sind ganz erpicht darauf, die essbaren Köstlichkeiten mit nach Hause zu bringen. Aber welche Pilze sind überhaupt verzehrbar und welche sollten wir lieber stehen lassen? Diese Frage stellt sich unmittelbar, sobald wir nur ans Pilzesammeln denken. …

Pilze erkennen und bestimmen Weiterlesen »

Kostenlos

Mitgliederversammlung

Bennosaal Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Die Mitglieder des Verein(t) für Wittichenau e.V. kommen im Jakubetzstift zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Der Vorstand berichtet von seiner Arbeit im zurückliegenden Jahr. Wir werten die bisherige Vereinsarbeit aus, sammeln neue Ideen für das Programm im Jakubetzstift und stoßen neue Initiativen an. Interessierte Gäste sind willkommen.

Stolpersteine. Wittichenauer Juden zur NS-Zeit

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Ein Jahr lang haben sich die Wittichenauer Pfadfinder mit dem Schicksal jüdischer Familien in Wittichenau in der Zeit des Nationalsozialismus befasst. Vor gut zehn Jahren fand das Projekt mit der Verlegung von fünf Stolpersteinen für Familie Neufeld auf der Hosker Straße in Wittichenau seinen Abschluss. Zur Veranstaltung werden die Rechercheergebnisse erneut vorgestellt: Wie lebten jüdische …

Stolpersteine. Wittichenauer Juden zur NS-Zeit Weiterlesen »

Kostenlos

Kulturfeierabend: Puppentheater “Die Salzprinzessin”

Bennosaal Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Figurentheater nach einem slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm. Für Kinder ab 4 Jahren. Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift und rumort es! König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. …

Kulturfeierabend: Puppentheater “Die Salzprinzessin” Weiterlesen »