Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
"fitdankbaby" ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales […]
-
![]() Kinder stellen ihre Modelle und Bastelarbeiten vor. Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Freunde am 3. November um 15:30 Uhr ins Jakubetzstift. Dieses Mal könnt ihr die Modelle und Bastelarbeiten bestaunen, die wir beim letzten Treffen am 13. Oktober gebastelt haben. Die Kinder erzählen, was sie sich dabei gedacht haben und wie wir dahin […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Freie Plätze für die Ausflüge am 04.11. und 05.11. vom Kochprojekt für Kinder. Auch Kinder der 1. und 2. Klasse sind willkommen mit uns Nahrungsmittelproduzenten zu besuchen. Am 04.11. besuchen wir die Hügelland GmbH in Gersdorf und schauen uns an, wo täglich tausende Liter Milch herkommen. Treff ist um 15:00 Uhr am Jakubetzstift. Am 05.11. […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Freie Plätze für die Ausflüge am 04.11. und 05.11. vom Kochprojekt für Kinder. Auch Kinder der 1. und 2. Klasse sind willkommen mit uns Nahrungsmittelproduzenten zu besuchen. Am 04.11. besuchen wir die Hügelland GmbH in Gersdorf und schauen uns an, wo täglich tausende Liter Milch herkommen. Treff ist um 15:00 Uhr am Jakubetzstift. Am 05.11. […]
-
![]() Wir rufen dazu auf Straßen und Plätze, Wiesen und Felder von Müll und Unrat zu befreien. Müllsäcke und Handschuhe bekommt ihr ab 9:30 Uhr am Jakubetzstift. Hier gibt’s um halb zehn auch einen gemeinsamen Auftakt. Bis 18:00 Uhr kann der gesammelte Müll am Jakubetzstift abgeliefert werden. Gerne kann auch mit Anhängern und Fahrrädern Müll gesammelt […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Nach dem Jugendmeeting zum Beginn der Herbstferien treffen sich die Jugendlichen, um an der Verwirklichung ihrer Ideen zu arbeiten. |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Aus Ideen werden Projekte Nach unserem Stadtspaziergang und der Auftaktveranstaltung wollen wir nun in den sechs Projektgruppen arbeiten. Hierfür gibt es zwei moderierte Workshops im November. Dabei geben wir unseren Ideen erste Gestalt und bringen sie der Verwirklichung ein Stück näher. Die drei Workshops finden an folgenden Terminen statt: Dienstag, 18.10. von 18-21 Uhr Dienstag, […]
-
![]() Вечір зустрічей запрошує українських новачків обмінятися думками. Щовівторка ви можете готувати разом, посміятися та поговорити на актуальні теми на курсовій кухні. Пропозиція безкоштовна та відкрита для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen ein. Jeden Dienstag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich über aktuelle Themen ausgetauscht werden. Das Angebot ist […] |
1 Veranstaltung,
-
Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() program: kulturny program bjesada při kofeju a tykancu paslenje a zaběra za dźěći dwurěčne klankodźiwadło zastup: dorosćeni 2 €, dźěći 1 € zarjadowarjej: Župa "Handrij Zejler" Wojerecy a towarstwo "Bratrowstwo" Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe hospodarskich planow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Вечір зустрічей запрошує українських новачків обмінятися думками. Щовівторка ви можете готувати разом, посміятися та поговорити на актуальні теми на курсовій кухні. Пропозиція безкоштовна та відкрита для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen ein. Jeden Dienstag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich über aktuelle Themen ausgetauscht werden. Das Angebot ist […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir ziehen Bilanz ein Jahr nach der Gründung des Verein(t) für Wittichenau. Der Vorstand stellt die Jahresrechnung 2021 vor. Außerdem tauschen wir uns über den Stand unserer Projekte aus und sammeln Ideen für Vorhaben in 2023. Die Tagesordnung für den Abend: Begrüßung Formalien Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl einer Protokollführerin/eines Protokollführers Beschluss […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […]
-
Fahrt im Kleinbus zum Theaterabend in Bautzen. Im Burgtheater präsentiert das Bühnenvolk Bautzen das komische Drama „Der Sohn“ von Oliver Bukowski. Abfahrt am Jakubetzstift ist um 18:15 Uhr. Kostenbeitrag für Hin- und Rückfahrt: 7 Euro Eintritt: 14 Euro zzgl. 1 Euro Servicegebühr Anmeldungen per Mail an ines.michler@jakubetzstift.de Mehr Infos zum Kulturmobil |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Unsere Projekte nehmen langsam Gestalt an Inzwischen haben alle sechs Projektgruppen ein Stück an der Projektverwirklichung gearbeitet. Damit die Projekte möglichst bald zur Umsetzung kommen, treffen sich alle Projektgruppen am 22.11. erneut. In diesem Workshop ist Zeit, weitere Details auszuarbeiten. Am Ende steht eine wichtige Entscheidung an: Welche Projekte realisieren wir in diesem Jahr mit […]
-
![]() Вечір зустрічей запрошує українських новачків обмінятися думками. Щовівторка ви можете готувати разом, посміятися та поговорити на актуальні теми на курсовій кухні. Пропозиція безкоштовна та відкрита для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen ein. Jeden Dienstag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich über aktuelle Themen ausgetauscht werden. Das Angebot ist […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Wegen Erkrankung des Referenten abgesagt. Open Air-Sommerkino am Jakubetzstift, Filmvorführungen im Bennosaal, Kino in Wittichenau – das wünschten sich die Wittichenauerinnen und Wittichenauer bei Bürgerumfragen. Gemeinsam Filme schauen und darüber ins Gespräch kommen, das möchte unser Verein anregen. Doch was gibt es dabei zu beachten, wenn man öffentlich Filme zeigen möchte? Dieser Workshop gibt Antworten. […]
-
![]() Die wohl bekannteste Bildergeschichte von Wilhem Busch erzählt von zwei bösen Buben, die Unfug treiben. Ein böser Streich folgt dem anderen, wobei die beiden immer lachend davonkommen. Bis die Übeltäterei im siebten Streich ein Ende findet und die beiden Buben für ihre Boshaftigkeit bestraft werden. Georg Schütze und Marco Pfennig aus Dresden präsentieren auf einem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() "Glockenklang aus der Ferne", "In der Weihnachtsbäckerei" und "Wir sagen euch an den lieben Advent" – am ersten Advents-sonntag wollen wir uns mit gemeinsam gesungenen Liedern in Vorweihnachtsstimmung bringen. Sanni Kellermann und Roland Zschorlich stimmen an und begleiten auf Gitarre und Mundharmonika. Dazu schenken wir Kinderpunsch, heißen Tee und Glühwein aus. Weitere Musikerinnen und Instrumentalisten […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Вечір зустрічей запрошує українських новачків обмінятися думками. Щовівторка ви можете готувати разом, посміятися та поговорити на актуальні теми на курсовій кухні. Пропозиція безкоштовна та відкрита для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen ein. Jeden Dienstag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich über aktuelle Themen ausgetauscht werden. Das Angebot ist […]
-
![]() Die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause ist eine wertvolle, gleichzeitig auch eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Es ist ein nachvollziehbarer Wunsch, trotz Pflegebedürftigkeit solange wie möglich zu Hause bleiben zu wollen und in gewohnter und vertrauter Umgebung den Lebensabend zu verbringen. Die pflegenden Angehörigen bringt das vielmals in eine Abhängigkeit, mit der sie selbst ihre […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Initiative "Blühendes Wittichenau" aus unserer Stadtwerkstatt möchte am Wochenende 4.000 Krokusknollen und 2.500 Narzissenzwiebeln an verschiedenen öffentlichen Orten in Wittichenau in die Erde bringen. Ziel ist, das Stadtbild ab dem kommenden Frühjahr mit der Pracht der Frühjahrsblüher bunter zu gestalten. Die Blumenzwiebeln haben wir über Fördermittel beschafft. Die Pflanzorte sind mit der Stadtverwaltung abgestimmt. […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Initiative "Blühendes Wittichenau" aus unserer Stadtwerkstatt möchte am Wochenende 4.000 Krokusknollen und 2.500 Narzissenzwiebeln an verschiedenen öffentlichen Orten in Wittichenau in die Erde bringen. Ziel ist, das Stadtbild ab dem kommenden Frühjahr mit der Pracht der Frühjahrsblüher bunter zu gestalten. Die Blumenzwiebeln haben wir über Fördermittel beschafft. Die Pflanzorte sind mit der Stadtverwaltung abgestimmt. […] |
0 Veranstaltungen,
|