Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: Wir testen Anwenderprogramme (Apps) auf unseren Endgeräten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz Der Kurs findet in unserem neu eingerichteten Digitallabor statt. Bringt aber gern euer persönliches Smartphone […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Nena Seidemann nimmt mit euch die Themen Geldanlage und Altersvorsorge in den Blick und erarbeitet mit euch einen Weg zu finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit. Dabei geht sie auf frauenspezifische Herausforderungen bei Zukunftsabsicherung und Vermögensaufbau ein und bespricht mit euch, wie sich eure Finanzziele erreichen lassen. Inhalt: Finanzpsychologie Glaubenssätze zum Thema Geld, was sie mit uns […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Aufgrund von Krankheit fällt der Kurs am 29.2. aus. Ersatztermin ist Montag, der 4. März. Ihr wolltet schon immer mal gemütlich am Lagerfeuer sitzen und dabei Lieder mit der Gitarre begleiten? Dann ist das genau der richtige Kurs für euch. In einer Kleingruppe lernt ihr mit der Gitarre umzugehen und die einfache Begleitung von Liedern. […]
2€
-
„Wer organisiert meine schriftlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu krankheitsbedingt nicht in der Lage bin?“ Diese kostenfreie Informationsveranstaltung des Landratsamtes Bautzen informiert euch zum Thema Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung. Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig. |
3 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
1,50€
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […]
-
„So nah und doch so fern“ Deutsch-tschechisches Kurzfilm-Programm in Sachsen Eine Vielfalt an spannenden gesellschaftspolitischen Themen erwartet uns im Dokumentarfilm-Programm von FEINKOŠT: Hier werden deutsche und tschechische Kurzfilme auf beiden Seiten der Grenze gezeigt. FEINKOŠT ist ein Kooperationsprojekt der AG Kurzfilm im Bundesverband Deutscher Kurzfilm und dem tschechischen Filmfestival ELBE DOCK. Die Reihe „So nah […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Was tun, wenn’s brenzlig wird? Menschen- und demokratiefeindlichen Äußerungen und Verhalten im Alltag, im Netz und auf der Arbeit entgegentreten Modul 1: Haltung zeigen "Der Dönermann ist an sich ja ganz freundlich, obwohl er Türke ist." "Unsere Politiker sind korrupt und Marionetten der USA." "Frauen gehören an den Herd." Äußerungen, wie diese begegnen uns wohl […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Die Kulturfabrik (kurz KuFa) in Hoyerswerda bietet ein tolles Programmkino, abseits von großen Hollywood-Produktionen und anderen Kassenschlagern. Jeden ersten Donnerstag im Monat gehts mit dem Kulturmobil nach Hoyerswerda zu einem Film, der gerade aktuell dort läuft. Für alle, die Lust auf gute Filme haben fernab vom Fernseher. Abfahrt: jeweils 18:15 Uhr vom Jakubetzstift Vorstellung: 19 […]
4,50€
-
Die Rechtsanwältin Jana Kreuz aus Hoyerswerda berichtet und berät rund um das Thema Patientenverfügung. Der Vortrag ist für alle interessierten Personen offen und kostenfrei. |
2 Veranstaltungen,
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
1,50€
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
2 Veranstaltungen,
-
DER KURS IST BEREITS VOLL BELEGT- ANMELDUNGEN FÜR DIE WARTELISTE WERDEN ENTGEGENGENOMMEN. Der Kinderkochkurs lädt Kinder von 7-12 Jahren ein, zusammen regionale und saisonale Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Informationen zum aktuellen Termin: Gruppengröße: 15 Kinder Bitte mitbringen: eine A4-Mappe für die […]
€5
Zarjadowar / Veranstalter: Spěchowanski kruh za serbsku ludowu kulturu / Förderkreis für sorbische Volkskultur Nawod / Leitung: Delia Münchowa, diplomowa tekstilowa fachowča / Delia Münch, Dipl. Textildesignerin Kristin Belkotowa – wjazanje sekle / Kristin Belkot – Binden der Schleife Što / Was?: wušiwanje a wjazanje křižerskeje sekle / Plattstichstickerei und Binden einer Schweifschleife für Osterreiterpferde […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir verzieren Ostereier mit der Wachs-Bossiertechnik nach sorbischer Tradition. Astrid Domaschke-Homola leitet euch an. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitzubringen sind vorab ausgeblasene Eier, die ihr am besten vorsichtig auswascht und gut trocknet (am besten mindestens drei Tage vor dem Termin). Bringt außerdem gern auch Aluminiumlöffel mit oder ein Stövchen zum Wachs schmelzen, wenn ihr so […]
4€
|
1 Veranstaltung,
-
Wir verzieren Ostereier mit der Wachs-Bossiertechnik nach sorbischer Tradition. Astrid Homola- Domaschke leitet euch an. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitzubringen sind vorab ausgeblasene Eier, die ihr am besten vorsichtig auswascht und gut trocknet (am besten mindestens drei Tage vor dem Termin). Bringt außerdem gern auch Aluminiumlöffel mit oder ein Stövchen zum Wachs schmelzen, wenn ihr […]
4€
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ihr wolltet schon immer mal gemütlich am Lagerfeuer sitzen und dabei Lieder mit der Gitarre begleiten? Dann ist das genau der richtige Kurs für euch. In einer Kleingruppe lernt ihr mit der Gitarre umzugehen und die einfache Begleitung von Liedern. Weitere Infos keine Alterseinschränkungen eigene Gitarre muss mitgebracht werden Kursgebühr gilt pro Termin Anmeldung über […]
2€
-
Auf 5 großen Inseln (Sulawesi, Java, Bali, Flores, Lombok), etlichen kleinen Inseln, über und unter Wasser, im Dschungel und auf Vulkanen, bei Fischen und Waranen, bei Christen, Moslems und Hindus, lernten wir nicht nur die wundervolle Natur dieser tropischen Inselwelt kennen, sondern dank der Individualreise, im direkten Kontakt zu den verschiedenen Völkern, hautnah ihre Lebensweise […]
Free
|
3 Veranstaltungen,
Zarjadowar / Veranstalter: Spěchowanski kruh za serbsku ludowu kulturu / Förderkreis für sorbische Volkskultur Nawod / Leitung: Delia Münchowa, diplomowa tekstilowa fachowča / Delia Münch, Dipl. Textildesignerin Kristin Belkotowa – wjazanje sekle / Kristin Belkot – Binden der Schleife Što / Was?: wušiwanje a wjazanje křižerskeje sekle / Plattstichstickerei und Binden einer Schweifschleife für Osterreiterpferde […] Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
1,50€
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
3 Veranstaltungen,
Viele Menschen stehen heute im Dauerstress und versuchen jeden Tag aufs Neue, den Alltag zu bewältigen. Mit diesem Kurs gönnen sich Teilnehmende eine Auszeit für Körper und Seele mit einer intensiven Fastenbetreuung. Fasten ist seit Jahrtausenden eine Methode, um den Körper zu entgiften und innere Ruhe zu finden. Kursleitung: Manuela Steinborn (Diätassiastentin, Ernährungsberaterin) Dauer des […]
60€
-
Zwischen 10 und 13 Uhr findet im EG des Jakubetzstift der Flohmarkt für Kindersachen statt. Wenn ihr mit einem Stand teilnehmen wollt, meldet euch unter 01520 876 1705 an.
-
Wir fahren in das Burgtheater nach Bautzen und sehen das Stück "Die Wunderübung" - Eine Komödie von Daniel Glattauaer. "Es war Liebe auf den ersten Blick, damals, als sie gemeinsam abgetaucht sind, im warmen, klaren Wasser des Roten Meeres. Perfekte Harmonie und vollstes Vertrauen in den anderen, allerdings nur unter Wasser. Vielleicht hätten sie nie […] |
|
2 Veranstaltungen,
-
Wozu ein "Smart Home"? – Komfort, Luxus und Vorsorge fürs Alter durch Digitalisierung. Ein Informationsabend für alle, die planen, ein Haus zu bauen aber auch für an der Digitalisierung Interessierte. Experten stellen die Vorzüge eines smarten Zuhauses vor, beschreiben aber auch die Nachteile, die eine Digitalisierung des Zuhauses mit sich bringt. Dazu werden verschiedene Systeme […] |
2 Veranstaltungen,
-
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! Aber warum und wie kommt es, dass immer noch wenige Frauen in kommunalen Gremien vertreten sind? Mit 1, 2 oder 3 Frauen am Küchentisch zu Pasta + Politik wollen wir darüber sprechen. Pasta macht’s leicht – denn alle mögen Pasta. Deshalb lädt das Frauen.Wahl.LOKAL Oberlausitz gemeinsam mit dem Verein(t) für […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
Wir laden jeden vierten Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 € + evtl Spenden für die Vortragenden. 21.3.: Vortrag und Bilder von und mit Dr. Norbert Hansel: Reise um die Welt 25.4.: […]
5€
|
4 Veranstaltungen,
Zarjadowar / Veranstalter: Spěchowanski kruh za serbsku ludowu kulturu / Förderkreis für sorbische Volkskultur Nawod / Leitung: Delia Münchowa, diplomowa tekstilowa fachowča / Delia Münch, Dipl. Textildesignerin Kristin Belkotowa – wjazanje sekle / Kristin Belkot – Binden der Schleife Što / Was?: wušiwanje a wjazanje křižerskeje sekle / Plattstichstickerei und Binden einer Schweifschleife für Osterreiterpferde […] Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne […]
1,50€
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
2 Veranstaltungen,
-
Gemeinsam mit anderen Standorten zeigen wir zeitgleich den deutschen Dokumentarfilm "White Angel" aus dem vergangenen Jahr. Begleitet wird die mediale schwere Kost mit einem anschließendem digitalen Frage & Antwortblock. Inhalt des Films: Wochen nach dem russischen Überfall beginnt Vasyl das Leiden und Sterben in seiner ostukrainischen Heimat zu dokumentieren. Auf den Evakuierungsmissionen im Rettungswagen mit […] |
||
1 Veranstaltung,
Dieser Kurs macht euch fit im souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen. Er vermittelt Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen um grundlegende Technologien, Anwenderprogramme und sichere Mediennutzung. Heute: Wir thematisieren Verbraucherrechte und Datenschutz. Es wird aber auch auf Bezahlmöglichkeiten eingegangen, seriöse Shops und Preisvergleiche. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz Der Kurs findet in unserem neu […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Вечір зустрічей запрошує новоприбулих українців та мешканців Віттіхенау обмінятися думками. Щоп'ятниці люди можуть разом готувати на кухні курсів, сміятися та обмінюватися думками на актуальні теми. Пропозиція є безкоштовною та відкритою для всіх. Der Begegnungsabend lädt zum Austausch der ukrainischen Zugezogenen und den Wittichenauern ein. Jeden Freitag kann in der Kursküche gemeinsam gekocht, gelacht und sich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|