Sorbischer Kreativnachmittag „Kunst & Sprache“ – Ostern

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Zu unseren Jahresfesten wie dem Dreikönigsfest, der Vogelhochzeit oder Ostern gestalten wir uns Dekoratives aus Modelliermasse. Die Künstlerin Maria Scholze leitet uns an und vermittelt nebenbei Interessantes zu sorbischen Traditionen. Dabei lernt ihr auf spielerische Weise die sorbische Sprache - auch ohne Vorkenntnisse. Eine intergenerationale Veranstaltungsreihe für Kinder ab der 3. Klasse ebenso wie für […]

Fastenkurs mit professioneller Betreuung: Basenfasten oder Heilfasten

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Viele Menschen stehen heute im Dauerstress und versuchen jeden Tag aufs Neue, den Alltag zu bewältigen. Mit diesem Kurs gönnen sich Teilnehmende eine Auszeit für Körper und Seele mit einer intensiven Fastenbetreuung. Fasten ist seit Jahrtausenden eine Methode, um den Körper zu entgiften und innere Ruhe zu finden. Kursleitung: Manuela Steinborn (Diätassiastentin, Ernährungsberaterin) Dauer: 5 […]

Film und Diskussion: „Wenn wir erst tanzen – Niemand kann uns nehmen, was wir getanzt haben“

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Das Mediennetzwerk Lausitz zeigt den Film "Wenn wir erst tanzen". Im Anschluss seid ihr gefragt. Diskutiert mit über die aktuellen Themen Struktur- und sozialer Wandel. Moderation durch die Landeszentrale für politische Bildung und Regisseur Dirk Lienig. Zum Film: „Wenn wir erst tanzen“: Hoyerswerda schrumpft, viele gehen weg. Einer aber kommt zurück und initiiert das Projekt […]

Ostereier gestalten mit der Wachsbossiertechnik

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Wir verzieren Ostereier mit der Wachs-Bossiertechnik nach sorbischer Tradition. Astrid Homola-Domaschke leitet uns dabei an. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitzubringen sind vorab ausgeblasene Eier, die ihr am besten vorsichtig auswascht und gut trocknet (am besten mindestens drei Tage vor dem Termin). Bringt außerdem gern auch Aluminiumlöffel mit oder ein Stövchen zum Wachs schmelzen, wenn ihr […]

Flohmarkt für Kindersachen

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Es kann alles rund um Babys, Kinder und Teenies angeboten werden. Standgebühr: 10 Euro Tische sind vorhanden (1,40 m x 0,80 m) selbstständiger Verkauf und freie Preisgestaltung kein gewerblicher Verkauf Anmeldung bei Teresa Winzer unter 0152/08761705.

Kochkurs für Kinder

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Der Kochkurs für Kinder geht in die nächste Runde! Der Kinderkochkurs lädt Kinder von 7-12 Jahren einmal im Monat dazu ein, zusammen regionale und saisonale Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Pro Veranstaltung ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Veranstaltungszeitraum: 21. Januar 2023 - […]

Sorbischer Kreativnachmittag „Kunst & Sprache“ – Ostern

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Zu unseren Jahresfesten wie dem Dreikönigsfest, der Vogelhochzeit oder Ostern gestalten wir uns Dekoratives aus Modelliermasse. Die Künstlerin Maria Scholze leitet uns an und vermittelt nebenbei Interessantes zu sorbischen Traditionen. Dabei lernt ihr auf spielerische Weise die sorbische Sprache - auch ohne Vorkenntnisse. Eine intergenerationale Veranstaltungsreihe für Kinder ab der 3. Klasse ebenso wie für […]

Selbst wird die Frau – Vortrag, Film und Gespräch

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Selbst wird die Frau – ein Abend im Rahmen der Frauenaktionswochen der Fraueninitiative Bautzen. Silvia Scheibe berichtet von ihrem Weg zum Schülercoach und ihrem heutigen Ich. Beim Film “ich bin auch gerne ich!” der Fraueninitiative Bautzen erzählen 22 Frauen aus der Region über ihr Leben. Im Anschluss an den Film wollen wir mit euch ins […]

Energie-Infomarkt

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Ein Infotreff zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien auch auf Privatgrundstücken. Dazu gibt es im Jakubetzstift mehrere Infostationen: Erneuerbare Energien Hier beantwortet ein Experte alle möglichen Fragen zu den Themen Wind, Photovoltaik, zum Energiemarkt, der EEG-Förderung und der Nutzung/Vermarktung von EE-Strom. Hilfreiche Tools der Sächsischen Energieagentur Stefan Thieme-Czach von der Dialog- und Servicestelle der SAENA […]

Arbeitseinsatz

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Wir beräumen den Dachboden von Unrat, Dreck und Schutt, bereiten die Erneuerung der Elektroinstallation vor und haben vor, den Dachboden zusätzlich zu dämmen. Der Einsatz gehört zu den Vorbereitungen für die Einrichtung eines Jugendtreffs im Dachgeschoss. Wir würden uns über viele Helferinnen und Helfer freuen.

entfällt: Sorbischer Kreativnachmittag „Kunst & Sprache“ – Ostern

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Zu unseren Jahresfesten wie dem Dreikönigsfest, der Vogelhochzeit oder Ostern gestalten wir uns Dekoratives aus Modelliermasse. Die Künstlerin Maria Scholze leitet uns an und vermittelt nebenbei Interessantes zu sorbischen Traditionen. Dabei lernt ihr auf spielerische Weise die sorbische Sprache - auch ohne Vorkenntnisse. Eine intergenerationale Veranstaltungsreihe für Kinder ab der 3. Klasse ebenso wie für […]

Improküche für Jugendliche

Jakubetzstift Bautzener Straße 30, Wittichenau, Sachsen, Deutschland

Die Improküche lädt  Jugendliche (12 bis 18 Jahre) ein mit Lebensmitteln zu kochen, die sonst verschwendet worden wären. Gefragt sind Kreativität und Mut zum Ausprobieren. Nebenbei tun wir auch was gegen Lebensmittelverschwendung. Was kommt auf euch zu: Treff am Jakubetzstift um 13 Uhr kleiner Input zu Lebensmittelverschwendung Sammeln der mitgebrachten Lebensmittel und der von uns […]

Nach oben scrollen