Alles rund um das Thema Baufinanzierung und Eigenkapital. Wie wird Ihr Traumhaus plan- und finanzierbar? Veranstalter: BGB Baugesellschaft Brechel mbH – Lizenzpartner Town & Country-Haus Ansprechpartnerin: Vivian Brechel, Telefon: 03573/870 82 84 Gastreferenten: Jennifer Böhme und Maik Tank von der Debeka
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wettbewerb für kreative Dichter und Unterhaltungstalente. Dazu gibt's Live-Musik. Wegen der Wettervorhersage nun im Schützenhaus. Veranstalter: United Clubs for Kulow e.V. Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Aufgrund der begrenzten Platzanzahl: Für gesicherte Plätze bittet United um eine Anmeldung an info@united-clubs.de oder 0152/57205076. Es gibt aber auch eine Abendkasse. |
1 Veranstaltung,
-
![]() Weinabend mit Livemusik und hausgemachtem Flammkuchen Wegen der Wettervorhersage nun im Schützenhaus. Veranstalter: United Clubs for Kulow e.V. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Aufgrund der begrenzten Platzanzahl: Für gesicherte Plätze bittet United um eine Anmeldung an info@united-clubs.de oder 0152/57205076. Es gibt aber auch eine Abendkasse. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Kinder verwirklichen ihre Ideen für Wittichenau und das Jakubetzstift! Herzliche Einladung an alle Kinder zu unserem Stadtspaziergang am 6. Oktober um 15:30 Uhr. Was ist die Stadtwerkstatt? Gemeinsam sammeln wir Ideen, um Wittichenau und die Ortsteile noch lebenswerter zu machen. Dafür bekommen Kinder in drei Treffen Zeit und Raum, ihre Ideen gemeinsam zu planen und […]
-
![]() Der Journalist Jürgen Gückel stößt bei der Spurensuche in der eigenen Vergangenheit auf eine fast unglaubliche Geschichte. Sein ehemaliger Klassenlehrer führte ein Doppelleben. Unter der Identität seines gefallenen Bruders lebte der frühere Theologe und Archäologe im Dorf – und verbarg seine Vergangenheit als SS-Mitglied, Partisanenjäger und Massenmörder. Im Jakubetzstift stellt Jürgen Gückel sein Buch "Klassenfoto […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Kinder geben ihren Ideen eine Form! Herzliche Einladung an alle Kinder zum Basteln und Modellieren am 13. Oktober um 15:30 Uhr im Jakubetzstift. Dieses mal könnt ihr den besten Ideen aus unseren Stadtspaziergängen eine Form geben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zeigt mal, was in euren Köpfen schon fertig ist. Mit allerlei Bastelmaterial möchten […]
-
Wir säubern Möbel für die Kursräume des Jakubetzstifts. Helferinnen und Helfer sind willkommen. |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […]
-
![]() Wir suchen deine Ideen für die Lausitz! Du bist zwischen 12 und 24 Jahren alt, kommst aus der Lausitz, hast coole Ideen und willst aktiv mitmachen? Dann komm am 15. Oktober 2022 von 9:30 bis 14:00 Uhr ins Begegnungshaus Jakubetzstift in Wittichenau und gestalte deine Zukunft! Gemeinsam mit anderen jungen Menschen hast du die Möglichkeit, […]
-
Verkauf von Kleidung und Spielzeug für Babys, Kinder und Teenies (0 bis 14 Jahre) Standgebühr 10 Euro, Tische in der Größe 1,40 x 0,80 m sind vorhanden Angeboten werden kann alles rund ums Kind Sie verkaufen selbst und können Preise frei verhandeln. kein gewerblicher Verkauf Anmeldung ab sofort abends an Franziska Koch unter 0179/4818910 |
1 Veranstaltung,
-
![]() Stadtspaziergang eröffnet die Veranstaltungsreihe "Stadtwerkstatt" Wir laden euch herzlich zur „Stadtwerkstatt“ ein. Lasst uns gemeinsam die Stadt mitgestalten und eure Ideen umsetzen, um Wittichenau noch lebenswerter zu machen. Los geht es am Sonntag, den 16.10. um 16:30 Uhr mit einem gemeinsamen Stadtspaziergang. Hier wollen wir bei einer Runde durch die Stadt mit euch ins Gespräch […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wir starten mit einem Auftakt in die Planung unserer Projekte Nach unserem Stadtspaziergang am 16. Oktober stellen wir alle Ideen vor, die bisher mitgebracht wurden. Daraus werden die besten ausgewählt und kleinere Projektgruppen gebildet. Wir informieren euch über die Möglichkeiten, wie es weitergeht und stimmen auf die kommenden Workshops ein. Die drei Workshops finden an […] |
1 Veranstaltung,
-
Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Aufgrund von Terminverschiebungen muss der Ausflug leider abgesagt werden. Er wird am 4. November 2022 nachgeholt. Hier geht es zum neuen Termin: NACHHOLTERMIN: Kochkurs für Kinder – Ausflug zum Landwirtschaftsbetrieb “Lausitzer Hügelland” Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Lasst uns gemeinsam kochen! Der Herbst/Winter-Kinderkochkurs lädt Kinder der 3. & 4. Klassenstufe dazu ein, zusammen bekannte Küchenklassiker und neue Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Die Tage stehen jeweils unter einem Themenschwerpunkt, zu dem passend eine Vorspeise, ein Hauptgang sowie ein Dessert […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vor einem Jahr haben wir den "Verein(t) für Wittichenau e.V." gegründet. Vereint haben wir in diesen 12 Monaten schon so viel geschafft, dass es nun Zeit ist, einmal durchzuschnaufen und das Geleistete zu feiern. Unseren Geburtstag halten wir für einen guten Zeitpunkt das einmal zu tun: Einander auf die Schultern zu klopfen; stolz zu sein, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ein Treffen für Eltern mit Kleinkindern - eine Gelegenheit für Mütter und Väter einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und aus dem Familienalltag zu erzählen. Der Vormittag beginnt mit einem kleinen Morgenimbiss mit dem, was jeder mitbringt. Unter der Leitung der ehemaligen Tagesmutter Maria Popella wird gesungen und gespielt. Passend zu den Jahreszeiten und aktuellen […] |
2 Veranstaltungen,
-
"fitdankbaby" ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales […]
-
![]() Kinder stellen ihre Modelle und Bastelarbeiten vor. Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Freunde am 3. November um 15:30 Uhr ins Jakubetzstift. Dieses Mal könnt ihr die Modelle und Bastelarbeiten bestaunen, die wir beim letzten Treffen am 13. Oktober gebastelt haben. Die Kinder erzählen, was sie sich dabei gedacht haben und wie wir dahin […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Freie Plätze für die Ausflüge am 04.11. und 05.11. vom Kochprojekt für Kinder. Auch Kinder der 1. und 2. Klasse sind willkommen mit uns Nahrungsmittelproduzenten zu besuchen. Am 04.11. besuchen wir die Hügelland GmbH in Gersdorf und schauen uns an, wo täglich tausende Liter Milch herkommen. Treff ist um 15:00 Uhr am Jakubetzstift. Am 05.11. […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Freie Plätze für die Ausflüge am 04.11. und 05.11. vom Kochprojekt für Kinder. Auch Kinder der 1. und 2. Klasse sind willkommen mit uns Nahrungsmittelproduzenten zu besuchen. Am 04.11. besuchen wir die Hügelland GmbH in Gersdorf und schauen uns an, wo täglich tausende Liter Milch herkommen. Treff ist um 15:00 Uhr am Jakubetzstift. Am 05.11. […]
-
![]() Wir rufen dazu auf Straßen und Plätze, Wiesen und Felder von Müll und Unrat zu befreien. Müllsäcke und Handschuhe bekommt ihr ab 9:30 Uhr am Jakubetzstift. Hier gibt’s um halb zehn auch einen gemeinsamen Auftakt. Bis 18:00 Uhr kann der gesammelte Müll am Jakubetzstift abgeliefert werden. Gerne kann auch mit Anhängern und Fahrrädern Müll gesammelt […] |
0 Veranstaltungen,
|